Pressebericht aus dem Gemeinderat
Stadtansicht Vöhrenbach

Aus dem Gemeinderat der Stadt Vöhrenbach

Großes Thema Schwimmbadsanierung

Zunächst ging es um einen Beschluss zur Weiterführung der Betriebsführung des Freibads durch die Firma schwimmbad.so in der Saison 2025. Aufgrund der bisherigen guten Erfahrungen beiderseits stimmte der Gemeinderat diesem Vorschlag zu. Vertraglich festgelegt werden soll, dass der Vertrag nur saisonal für den Zeitraum vom 01.04.2025 bis zum 30.09.2025 gilt Während der Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen, jedoch soll das Recht zum Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung bei erheblichen Vertragsverletzungen bestehen bleiben.
Bim folgenden TOP ging es um die Beratung und Beschlussfassung über den Vorverkauf der Saisonkarten 2025. Der Gemeinderat stimmte einem Saisonkartenvorverkauf am 10.05.2025 mit Verkauf von Kaffee und Kuchen im Schwimmbad und am 11.05.2025 im Park zu. Dabei bleibt die Möglichkeit der Saisonkartenvorbestellung bis zum Tag des Vorverkaufs bestehen. Im Rahmen des Saisonkartenvorverkaufs wird ein Rabatt in Höhe von 10% auf den regulären Preis gewährt. Diese Ermäßigung gilt lediglich am jeweiligen Vorverkaufstag bzw. für die Vorbestellung im Vorfeld.
Anschließend ging es darum, im Rahmen des Programms SJK 2023 Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung und Freianlagen den Auftrag für die Leistungsphasen 1 und 2 zu vergeben. Nach eingehender Beratung stimmte der Gemeinderat mehrheitlich der Vergabe an das Ingenieurbüro Aqua-Technik aus Freiburg zu. Das Gesamtangebot beläuft sich dabei auf 98.055,66 EUR netto.
Im Rahmen der Diskussion um die Freibadsanierung sprachen sich Mitglieder des Gemeinderates für die Durchführung eines Bürgerentscheids aus. Ein entsprechender Antrag wurde vorgelegt. Das Thema wird auf die Tagesordnung einer der kommenden Gemeinderatssitzungen gesetzt.

Top